
Das Blaue Haus ist der Stadtteiltreff der Tübinger Weststadt. Zu finden sind wir in der Herrenberger Straße 61.
Die nächsten Termine
Anhand von kurzen Texten werden aktuelle Themen in einer kleinen Gruppe besprochen, z.B. politische oder gesellschaftliche Fragen, aber auch in Bezug zum Alltag und Lifestyle. Ein sicherer Umgang mit der englischen Sprache sowie eine regelmäßige Teilnahme werden vorausgesetzt. Die Gruppe ist auf zehn Personen begrenzt und wird von Marianne Martin, gebürtige US-Amerikanerin, geleitet. Die Gruppe ist z.Zt. voll, aber es gibt eine Warteliste.
«Вечорнеці» – Einmal in der Woche treffen sich Frauen aus der Ukraine im Blauen Haus. Alles was Freude macht, wollen wir miteinander tun. Begegnung und Kommunikation, Austausch und Ausflüge, malen und stricken, Theater spielen und? Wir treffen uns jeden Mittwoch um 15 Uhr. Neue Gäste sind willkommen.
Das Blaue Haus lädt immer donnerstags zur Blauen Stunde ein. Das ist das wöchentliche Café im Stadtteiltreff. Hier haben Sie Zeit für sich und Zeit für Begegnung. Der Stadtteiltreff ist offen für Jede und Jeden. Für Jung und Alt. Ein Raum zum Dasein und Ankommen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt – gegen Spende.
Beweglichkeit, Koordination und Kraft fördern: Rund um den Stuhl, darauf sitzend – daneben stehend – ihn als Stütze nutzend, bewegen wir uns zu Musik. Wir trainieren unsere Kraft und fördern unsere Koordination und Geschicklichkeit. Wir trainieren die Beweglichkeit und das Gleichgewicht durch Stretchübungen, durch Übungen aus der Gymnastik und beenden die Stunde mit einfachen Tänzen. Kommen Sie einfach dazu.
Herzliche Einladung zum Tanzen am Freitag, 20.06.2025, von 19.30-21.30 Uhr im Blauen Haus. Für alle, ob jung oder alt, groß oder klein, alleine oder gemeinsam… wir legen auf und bieten ein vielseitiges musikalisches Programm. Knabber und Getränke bei Bedarf gerne mitbringen, Wasser gibt’s umsonst. Wir bitten um eine kleine Spende, da wir für die Musik Gebühren an die Gema abführen müssen.
Es freuen sich auf Euch
Sabine Rumpel und Jens Westemeier
In unserem Literatur- und Sprecherinnen- bzw. Sprechermeeting kümmern wir uns jeden Samstag zwischen 9:30 Uhr und 11:00 Uhr gemeinsam um unsere Genesung.
Ganz herzlich eingeladen sind Alkoholikerinnen und Alkoholiker sowie Freundinnen und Freunde aus anderen Zwölf-Schritte-Gemeinschaften, Angehörige und interessierte Menschen. Ganz besonders möchten wir mit diesem Angebot Betroffene ansprechen, die gern ihre Kinder zum Meeting mitbringen möchten.
Wir freuen uns auf Euch!
Teambesprechung Vorstand
Die diesjährige Hauptversammlung des NABU Tübingen!
Unter anderem steht die Abstimmung über die neue Satzung und der Bericht über die Biotoparbeit auf dem Programm. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Geführte Walking-Runde auf unseren Hausberg, den Steinenberg, über verschiedene Routen wie z.B. Zwehrenbühl, Hasenbühl, Sarchhalde, Elysium, Rote Steige... (auch, falls wegen Klinikneubau die Grafenhalde schon zeitnah nicht mehr begehbar sein sollte).
Voraussetzung: Kondition für Anstiege, gutes Schuhwerk, bequeme Kleidung, Stöcke, Getränk. Treffpunkt Blaues Haus. Bei Regen fällt der Termin aus.
Das Angebot ist privat = ohne jegliche Haftung.
Euer kleiner Schatz ist neugierig, liebt es die Welt zu erkunden und ihr möchtet neue Leute kennenlernen, die in der gleichen Situation stecken? Dann ist der neue Baby-Treff genau das Richtige für euch! Gemeinsam schaffen wir einen sicheren und liebevollen Raum, in dem eure Babys (unter 1 Jahr) auf Entdeckungstour gehen können, während ihr euch in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen, Tipps und Erfahrungen teilen oder einfach nur eine schöne Zeit verbringen könnt. Meldet euch bitte kurz per Mail an.
Mitmachen
Ein Mitmachprojekt: Sommer an der Ammer vom 18.8.2025–6.9.2025!
Ein weiteres Mitmachprojekt: Mittagstisch für das Blaue Haus!
… auch andere (eigene) Ideen und Angebote sind willkommen!
Wir sind
Wir sind jung und wir sind alt. Wir sind weiblich, wir sind männlich, wir sind divers. Wir kommen immer schon aus Tübingen und wir kommen von überall her. Wir sind hier zu Hause. Wir sind Nachbarn. Wir sind eine Gemeinschaft. Wir helfen uns gegenseitig. Wir lassen niemanden allein. Wir respektieren einander. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, jede Meinung ist gleich wichtig. Wir vertrauen einander und wir handeln transparent. Wir teilen uns Verantwortung. Wir lösen Konflikte wertschätzend. Wir geben keine Vorschriften, wir geben Anleitungen. Wir haben Ideen. Wir haben Pläne. Wir machen – und zwar mit Freude. Wir sind so wie wir sind, und das ist gut so.
Wir alle sind die Weststadt. Wir alle sind das Blaue Haus.
Einblicke
Kontakt
Iris Heiner vom Vorstandsteam treffen Sie donnerstags von 15–18 Uhr in der Blauen Stunde – dem Café im Blauen Haus. Ulrike Stöhrer öffnet in ihrer Funktion als Stadtteilsozialarbeiterin in der Regel dienstags nachmittags von 15–17 Uhr die Türen des Blauen Hauses. Hier können Sie jeweils einfach vorbei schauen und mit uns in Kontakt kommen. Oder schreiben Sie uns an: